SISTO Membranventile werden in sterilen und aseptischen Anwendungen bei der Herstellung von pharmazeutischen Produkten sowie in der Biotechnologie eingesetzt. Durch unser modulares Bauprinzip sind unsere Ventile in vielen verschiedenen Ausführungen je nach Anwendung erhältlich und individuelle Lösungen sind selbst bei kurzem Planungsvorlauf möglich.
Die Funktionsweise von Membranventilen
Membranventile finden Anwendung in Prozessen in denen die Reinheit des Produktes oberste Priorität hat, wie z. B. in der Herstellung von pharmazeutischen Produkten sowie in der Biotechnologie, aber auch der Kosmetik- und Lebensmittelindustrie.
Die SISTO-C Membranventile zeichnen sich dadurch aus, dass sie selbstentleerend und totraumfrei sind. Die Membrane dichtet hermetisch ab und isoliert den Antrieb vom Medium.
Dadurch kommen die Antriebskomponenten nicht mit dem Fördermedium in Kontakt. Das bedeutet
keine Gefahr der Kontamination des Mediums durch die Antriebskomponenten,
keine Gefahr der Korrosion der Antriebskomponenten durch das Medium.
So bleibt die Armatur jederzeit bedienbar, selbst nach langen Standzeiten.
Die Membrane als „Weichdichtung“ bietet eine zuverlässige Absperrung – bei SISTO Ventilen bis zu Drücken von 20 bar.
Langlebige Membranen
Unsere einzigartige Konstruktion einer gekammerten, mit Spirale abgestützten Membrane erhöht die Lebensdauer unserer Membranen.
Totraum reduziert
Das Bauprinzip des Membranventils reduziert Toträume auf ein Minimum und sorgt für eine vollständige Selbstentleerung. Dies sorgt für höchste Sterilität in Ihrer Anlage.
Viele Werkstoffe
Als gängigsten Gehäusewerkstoff verarbeiten wir 1.4435. Die Verarbeitung von hochlegierten Werkstoffen auf Nickelbasis oder anderen Sonderwerkstoffen sind unsere Stärke.
Alle Anschlussvarianten
Ob Orbitalschweißenden, Clamps oder Flanschanschluss – alle Varianten für Rohranschlüsse sind möglich.
Einbau leicht gemacht
Den pharmagerechten Einbau unterstützen wir durch Kennzeichnung des Entleerungswinkels auf dem Schweißende mittels Lasermarkierung.
Das einzigartige SISTO Dichtsystem
Eine Besonderheit der SISTO Membranventile ist ihr einzigartiges Dichtsystem:
Die Membranen sind im Gehäuse gekammert und werden zusätzlich durch eine metallische Spirale abgestützt.
Dieses bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
Die Kammerung gewährt eine sehr zuverlässige Dichtheit nach außen.
Die Abstützspirale unterstützt die Membrane in jeder Antriebsstellung gleichmäßig über die gesamte Fläche.
Haltbarkeit der Membrane wird maximiert.
Damit ermöglicht dieses System Betriebsdrücke bis 20bar und eine lange Lebensdauer der Membranen.
Wir bieten diese Produkte mit unterschiedlichen Beschichtungen oder Auskleidungen an, zum Beispiel PTFE, Weich- oder Hartgummi. Ergänzt werden diese Lösungen durch pneumatische Antriebe.
Der Vertrieb dieser Ventile erfolgt – mit unserer Unterstützung – durch die KSB-Gruppe oder durch spezialisierte Partner.
We serve cookies on this site to analyze traffic, remember your preferences, and optimize your experience.